Roland Martin Hanke Arzt geboren 1954 Loge „Zur Wahrheit und Freundschaft" i.Or. Fürth Vorsitzender des Deutschen Freimaurermuseums e.V Über die Dynamik einer ästhetischen Idee „Schönheit allein rettet die Welt" Diese Fjodor Dostojewski zugeschriebene Feststellung mag alle die zu Widerspruch anregen, die die Lösung der anstehenden Aufgaben gesellschaftlicher, ökologischer und ökonomischer Natur überwiegend verstandorientierten [...]
Wolfram Kraffert
illuman2017-04-19T01:14:04+02:00Wolfram Kraffert 1938 - 2000 Loge „Die Freunde zur Eintracht" i.Or. Mainz Symbolik Wer sich mit Freimaurerei beschäftigt, wird sehr bald feststellen, dass im Zusammenhang mit dem freimaurerischen Ritual Symbole eine entscheidende Rolle spielen. Aber schon immer hat es nichtfreimaurerische Interessenten und Freimaurer irritiert, hierzu außerordentlich unterschiedliche Aussagen zu erhalten, viel Widersprüchliches und [...]
Christian Mittermeier
illuman2017-04-18T18:28:25+02:00Christian Mittermeier Restaurateur und Hotelier geboren 1965 Loge „Zu den drei Türmen" i.Or. Rothenburg-Dinkelsbühl Die Kunst zu genießen Genuss ist individuell. Für den einen ist es Musik von Verdi, für den anderen ein gutes Glas Wein, ein Rock-Konzert, ein gepflegtes Abendessen oder eine gute Zigarre. Im gleichen Maße, wie sich unsere Gesellschaft verändert, verändern [...]
P. Günter Strauss
illuman2017-03-22T00:35:28+01:00P. Günter Strauss Biologe geboren 1946 Loge „Lessing zum flammenden Stern" i.Or. München Kunst in der Freimaurerei Die Aufbauarbeit an einer humaneren Welt (versinnbildlicht durch den salomonischen Tempelbau) ruht für Freimaurer auf den Voraussetzungen Weisheit (die den Bau leiten sollte) und Stärke (die für die Durchführung gebraucht wird). In der Freimaurerei wird noch eine [...]